Vorstand

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Dipl.-Psych. Dr. Meltem Avci-Werning

Rechteck 35
© Copyright

Präsidentin des BDP, Jahrgang 1962

 

Funktionen im BDP
  • Mitglied im Arbeitskreis Inklusion/Integration
  • Von 2016 bis 2020 Vorsitzende der Sektion Schulpsychologie
  • Seit 2019 Kuratoriumsmitglied der Studienstiftung des BDP

 

Beruflicher Werdegang

Nach Abschluss des Studiums promovierte Dr. Meltem Avci-Werning an der Philipps-Universität Marburg. Anschließend war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für interkulturelle Erziehung an der Universität Gesamthochschule Essen, später als Schulpsychologin an der Schulberatungsstelle der Stadt Gelsenkirchen (NRW, Bezirksregierung Münster) beschäftigt. Derzeit ist Dr. Meltem Avci-Werning als Schulpsychologische Dezernentin an der niedersächsischen Landesschulbehörde, Regionalabteilung Hannover tätig.

 

Dipl.-Psych. Annette Schlipphak

Rechteck 35
© Copyright

Vizepräsidentin des BDP,  Jahrgang 1964

 

Funktionen im BDP

  • Mitglied im BDP seit 1989
  • Sektionen Wirtschaftspsychologie und Politische Psychologie
  • Langjähriges Mitglied im Vorstand der Landesgruppe Berlin-Brandenburg
  • Vorstands-Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg seit 2013


Beruflicher Werdegang

Studium der Psychologie und Aufbaustudiengang Klinische Psychologie an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main. Später lehrte Annette Schlipphak an der Fachhochschule der Polizei sowie an einer Fachschule für Krankenpflege und arbeitete in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Darauf folge eine mehrjährige Tätigkeit als Polizeipsychologin. Seit 2001 arbeitet Annette Schlipphak in einer obersten Bundesbehörde zuerst im Bereich der Personalentwicklung und Personalauswahl, dann im Bereich gesellschaftspolitischer Grundsatzfragen. Derzeit ist sie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig.

Dipl.-Psych. Gunter Nittel

Rechteck 35
© Copyright

Vizepräsident des BDP, Jahrgang 1953

 

Funktionen im BDP

  • Mitglied im BDP seit 1984
  • Mitglied der Sektionen Klinische Psychologie, VPP und Wirtschaftspsychologie
  • Seit September 2016 Delegierter der Sektion Klinische Psychologie
  • Seit November 2017 Mitglied im Vorstand des VPP
  • In Münster leitet er eine Regionalgruppe für die Sektion Wirtschaftspsychologie

Beruflicher Werdegang

Gunter Nittel ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Wirtschaftspsychologe. In der Zeit von 1981 bis 2000 arbeitete er auf freiberuflicher Basis in einer psychologischen Praxis in Münster. Parallel dazu war er von 1981 bis 1986 selbstständig als Berater im Bereich Training und Eignungsdiagnostik tätig.
Von 1986 bis 2014 war er Mitarbeiter der Sparkassenakademie Münster im Fachbereich
Eignungsdiagnostik und Training. Von 1990 bis 2014 leitete er diesen Bereich. Seit Januar 2015 arbeitet er wieder selbstständig als Psychologischer Psychotherapeut und Wirtschaftspsychologe.